|
harald huss
karl–gonser–str.10, 72622 nürtingen |
|
atelier
max-eyth-straße 8b, 72636 frickenhausen |
Farben können starke Empfindungen auslösen. Wir reagieren sehr individuell auf bestimmte Nuancen und Töne. Dabei können wir über unsere Fotorezeptoren in der Netzhaut nur einen kleinen Teil der im Licht verborgenen Farbspektren überhaupt wahrnehmen. Dem Künstler Harald Huss gelingt es mit seinen Farbkompositionen einen ganz einzigartigen Wohlklang zu erzeugen. Bis zu 40 Schichten legt er dafür über- und nebeneinander. Obwohl in jedem Gemälde eine Farbe dominiert, steht sie nie allein oder abgegrenzt. Sie schmiegt sich an weitere, taucht unter anderen wieder auf, versetzt benachbarte in Schwingung, färbt sie ein, erzeugt eine neue Stimmung. Die Übergänge sind weich, fließend, anders als in der Tradition der Farbfeldmalerei. Unerschöpflich sind die Farbvariationen, die Harald Huss auf Papier, Holz, Leinwand oder Metall bannt. Häufig inspiriert von seinen Reisen, von Licht und Farbeindrücken der jeweiligen Städte und Landschaften, findet er immer neue, faszinierende Kombinationen. (Eva Mueller) |
fon: +49-(0)7022-347.38
- mail: harald.huss [at] web.de |
|
|
|
Kurzbiografie:
Harald Huss
am 6.3.1950 in Ettlingen geboren
lebt und arbeitet in Nürtingen
seit 1979 Mitglied im VBKW
Ausstellungen (Auswahl):
1979 Galerie Kröger Kirchheim u.T.
1981 Forum 81, Garten Mack und Galerie im Kornhaus Kirchheim u.T.
1983 Kunst im Freien, Garten Mack und Galerie im Kornhaus Kirchheim u.T.
1983 30 ab Jahrgang 50, Rathaus Stuttgart
1985 RischArt Preis „Künstler gestalten Plakatwände“, München
1988 Galerie am Basler Tor Karlsruhe
1989 Galerie im Hause Behr, Wendlingen und Stuttgart
1990 Städtische Galerie Schloss Ettlingen
1995 Kunstverein Kirchheim u. T.
1995 Fotografie und Malerei, Teilnahme Kunstpreis Kreissparkasse Esslingen
1996 Städtische Galerie Kreuzkirche Nürtingen
1998 Galerie im Weißen Häusle Hechingen
1998 „Forum Kunst“ Galerie Kunstseminar Metzingen, Weilheim u. T.
2000 Künstlerhaus, Kunstverein Nürtingen
2001 Kunst im Landerer Reutlingen
2003 Galerie Turbinenhaus Wendlingen
2005 Grünhaus Ettlingen
2005 Kulturverein Provisorium „Schauraum“, Nürtingen
2005 Württembergischer Kunstverein Stuttgart „Sichtung“ Mitgliederausstellung
2006 Kunstverein Nürtingen „Beziehungsweise“ Mitgliederausstellung
2007 Württembergischer Kunstverein Stuttgart „Zeichnung“ Mitgliederausstellung
2007 2. Baden – Württembergische Künstlermesse, Stuttgart
2007 Künstlerhaus Ulm
2008 Steiner am Fluss, Plochingen
2008 Kunstverein Nürtingen „Fotografie als Kunst, Kunst als Fotografie
2009 3. Baden – Württembergische Künstlermesse, Stuttgart
2010 Lehrerseminar Nürtingen
2011 Zehntscheuer Münsingen
2011 Maison des Arts, Bages (Frankreich)
2011 IOSB Fraunhofer Karlsruhe
2011 Städtische Galerie Schloss Donzdorf
2012 Galerie Le Clap Paraza (Frankreich)
2013 5. Baden – Württembergische Künstlermesse, Stuttgart
2013 21. Karlsruher Künstlermesse Karlsruhe
2013 „Junge Kunst“ Städtische Galerie Reutlingen
2013 Galerie Feder Murnau
2014 Art Karlsruhe, bei Galerie Wesner, Konstanz
2014 La Chapelle de Fitou, Fitou Frankreich
2014 Hohenwarth Forum
2015 Art Karlsruhe, bei Galerie Wesner, Konstanz
2015 Steiner am Fluss Plochingen
2015 Tabakmagazin Stutensee
2015 Teilnahme Endausscheidung Haueisen – Kunstpreis, Jockgrim
2015 Städtische Galerie Wendlingen
2016 „Landesweit“, VBKW, Städtische Galerie Reutlingen
2017 „Reformation“, Teilnahme Kunstpreis Forum Hohenwart
2017 Städtische Galerie im Kornhaus I. OG Kirchheim Teck
2017 La Chapelle de Fitou Frankreich
Arbeiten im öffentlichen Besitz:
Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kunst, Stuttgart
Sammlung Stadtwerke Ettlingen
Sammlung Stadt Nürtingen
Sammlung Volksbank Nürtingen
copyright (c) 2016 by harald huss |
|